Klassifizierung umweltfreundlicher Materialien für Einweggeschirr
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der derzeit üblichen umweltfreundlichen Materialien und ihrer Eigenschaften:
1, Pflanzenfasern
Zuckerrohrbagasse/Zuckerrohrfaser
Der Rohstoff ist der Abfallrückstand aus der Zuckerrohrpressung, durch den landwirtschaftliche Abfälle recycelt werden.
Wasser-, Öl- und Mikrowellenbeständig, recycelbar oder nach Gebrauch natürlich abbaubar.
Baumwolle
Hergestellt aus Bambus als Rohstoff durch Dehydrierung und Warmpresse;
Durch die Kombination von Umweltfreundlichkeit und Praktikabilität hat es eine hohe Härte und ist wasserdicht und ölfest, mit einem breiten Temperaturbereich (-50 °C bis 280 °C).
Maisstiele/Rohnmasse
Hergestellt aus weggeworfenem Stroh, kostengünstig und vollständig biologisch abbaubar.
2, Stoffe auf Stärkebasis
Runde Schüssel, abbaubar aus Stärke
Verwendung von Stärke wie Mais und Kartoffeln als Rohstoffe, die durch natürliche Polymermaterialien geformt werden;
Es kann durch Mikroorganismen in harmlose Substanzen abgebaut werden, und die Abbauzeit wird von Umweltfaktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
3, Papiermaterialien
Papier aus reinem Holzzzellstoff/Bamboofaserpapier
Die Rohstoffe stammen aus natürlichem Holz oder Bambus und es gibt keine chemischen Zusatzstoffe im Produktionsprozess.
Sie kann sich schnell und natürlich abbauen, hat jedoch schwache wasserdichte Eigenschaften und eignet sich für kalte oder leichte Lebensmittelverpackungen23.
4, Biobasiertes Polymer
PLA (Polylaktinsäure)
Sie besteht aus Biomaterialien wie Mais und Zuckerrohr und ist sehr hitzebeständig.
Tischgeschirr wird durch Hochtemperaturspritzgießverfahren hergestellt, mit geringen CO2-Emissionen und vollständiger Abbaubarkeit.
5, Vollständig abbaubare Verbundstoffe
Hergestellt durch Mischen verschiedener umweltfreundlicher Materialien (z. B. Pflanzenfasern und Stärke), hat es sowohl Festigkeit als auch Abbaufähigkeit;
Die Abbauprodukte sind umweltfreundlich und haben eine internationale Sicherheitsbescheinigung 35 erhalten.
6, Leichte/biologisch abbaubare Kunststoffe
Als photobiologisch abbaubare PP-Materialien zersetzen sie sich allmählich unter Licht- oder mikrobieller Wirkung.
Für Szenarien, die eine kurze Haltbarkeit erfordern, ist die Umweltfreundlichkeit im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffen um 28 Prozent deutlich verbessert.